Wenn Sie Wasser aus Tiefbrunnen fördern oder Wasser nach einer Überschwemmung ableiten müssen, ist eine Tauchpumpe oft die ideale Lösung. Unabhängig davon, ob Sie eine Pumpe für den privaten oder professionellen Einsatz suchen, ist es wichtig, die Funktionsweise und die Vorteile zu verstehen und zu wissen, wie Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen. Lassen Sie uns die Rolle und die Funktionsweise von Tauchpumpen sowie die Kriterien für die Auswahl des richtigen Modells erkunden.
Was ist eine Tauchpumpe und was tut sie?
Eine Tauchpumpe ist für den Betrieb unter Wasser konzipiert. Im Gegensatz zu anderen Pumpentypen arbeitet sie direkt in der Flüssigkeit und kann so Wasser aus beträchtlichen Tiefen ansaugen, z.B. aus einem Brunnen, einer Zisterne oder einem Grundwasserleiter. Der hermetisch abgedichtete Motor hält dem umgebenden Wasserdruck stand und sorgt für einen gleichmäßigen Ausstoß.
Dieser Pumpentyp ist ideal für Situationen, in denen Wasser aus niedrigen oder tiefen Stellen, wie Brunnen oder Tanks, gepumpt werden muss. Sie wird häufig zur Entwässerung, Bewässerung oder zum Ablassen von Wasser nach Überschwemmungen eingesetzt. Einige Modelle eignen sich dank ihrer eingebauten Filtersysteme auch für die Förderung von Schmutzwasser, das Partikel oder Ablagerungen enthält.
Wie funktioniert eine Tauchpumpe?
Die Funktionsweise einer Tauchpumpe basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Sobald die Pumpe eingetaucht ist, saugt sie die Flüssigkeit durch ein Laufrad. Dieses Laufrad, das von einem internen Motor angetrieben wird, erzeugt einen Druck, der das Wasser durch ein Abflussrohr drückt, so dass es abfließen kann. Im Gegensatz zu einer Oberflächenpumpe muss eine Tauchpumpe nicht entlüftet werden, da sie bereits in die Flüssigkeit eingetaucht ist, die sie fördern soll.
Der Motor der Tauchpumpe ist so konstruiert, dass er dem Druck des umgebenden Wassers standhält, was eine lange Lebensdauer und konstante Leistung gewährleistet. Je nach Modell kann die Pumpe unterschiedliche Förderhöhen und Fördermengen erreichen, so dass sie an die spezifischen Bedürfnisse jeder Anwendung angepasst werden kann, ob es sich nun um einen Brunnen, eine Zisterne oder eine Notentwässerung handelt.
Tauchpumpen werden in der Regel netzbetrieben und sind dank einer optimalen Motorisolierung für einen Dauerbetrieb ohne Überhitzung ausgelegt. Dank dieser Zuverlässigkeit sind sie für Aufgaben geeignet, die einen langfristigen Einsatz erfordern.
Wie Sie Ihre Tauchpumpe auswählen
Um die richtige Tauchpumpe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Produkt für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist:
Fördermenge und Förderhöhe: Die Fördermenge, also die Wassermenge, die die Pumpe in einer bestimmten Zeit fördern kann, ist ein entscheidender Faktor. Es ist wichtig, eine Pumpe zu wählen, die eine ausreichende Fördermenge für Ihre Anwendung bietet, sei es zur Gartenbewässerung, Abwasserentsorgung oder Brunnenentwässerung. Auch die Förderhöhe - der vertikale Abstand zwischen der Pumpe und dem Förderpunkt - sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen, um Druckverluste zu vermeiden.
Wasserart: Je nachdem, ob Sie sauberes Wasser oder Schmutzwasser (mit Partikeln, Sand oder Ablagerungen) pumpen, sollte das Pumpenmodell geeignet sein. Bei schmutzigem Wasser ist es ratsam, eine Pumpe mit einem robusten Filtersystem zu wählen, um den Motor zu schützen und Verstopfungen zu vermeiden.
Motorleistung: Der Motor ist das zentrale Element der Tauchpumpe. Ein leistungsstärkerer Motor kann größere Wassermengen über größere Entfernungen bewegen. Es ist jedoch wichtig, ein Modell zu wählen, das Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht, um einen übermäßigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Preis und Lieferung: Der Preis einer Tauchpumpe kann je nach ihren Merkmalen wie Fördermenge, Motorleistung und Förderhöhe variieren. Es ist ratsam, je nach Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen mehrere Optionen zu vergleichen. Vergewissern Sie sich auch, dass die Lieferung alle notwendigen Zubehörteile für eine schnelle und einfache Installation ermöglicht und dass die Lieferzeit Ihren Anforderungen entspricht, insbesondere in Notfällen.
Druckbeständigkeit: Wenn Sie einen Tiefbrunnen haben oder die Pumpe in Umgebungen mit hohem Wasserdruck einsetzen möchten, vergewissern Sie sich, dass das gewählte Modell diesen Bedingungen standhält, sobald es unter Wasser ist, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
SFA Tauchpumpen
Als Experte für Hebe- und Entwässerungstechnik seit 1958 bietet SFA eine breite Palette von Tauchpumpen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Hier finden Sie eine detaillierte Vorstellung einiger unserer Pumpen:
Sanipump GR/VX: Diese tragbaren Pumpen eignen sich für häusliche Abwässer (Toiletten [GR] , Bäder usw.) und können Wasser bis zu 70 °C fördern. Dank ihrer kompakten Größe sind sie einfach zu installieren und unauffällig. Das Schwimmeraktivierungssystem sorgt für einen autonomen Betrieb. Die Sanipump GR verfügt über ein Pro X K2-Schneidsystem, das Wasser durch ein Rohr mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von bis zu 14 m mit einer Durchflussrate von bis zu 15 m³/h ableiten kann. Die Sanipump VX verwendet ein Vortex-Laufrad und leitet Wasser durch ein Rohr mit 50 mm Durchmesser und einer Höhe von bis zu 13 m mit einer Durchflussmenge von bis zu 27 m³/h ab.
Sanipump ZPG 71: Diese Tauchpumpe ist für die Entwässerung und das Heben von Regenwasser im S1-Modus konzipiert. Sie besteht aus Gusseisen und hebt Wasser bis zu 31 m hoch mit einem freien Durchgang von 40 mm. Sie kann in einer Hebeanlage oder in einem Brunnen installiert werden.
Rainkit Sanisub 800: Entwickelt für das Pumpen und Ableiten von sauberem Wasser bei gelegentlichen Überschwemmungen, kann sie Wasser mit einer Korngröße von 20 mm ohne Sieb ableiten und bietet eine Förderhöhe von 11 m. Diese Flutpumpe wird automatisch über ihren eingebauten Auslösearm aktiviert, wobei zwei Pumpen abwechselnd arbeiten.
Sanisub 400: Diese Tauchpumpe für sauberes Wasser ist für das Abpumpen von Wasser bei gelegentlichen Überschwemmungen (in Kellern oder Wohnräumen) und für das Abpumpen aus Brunnen konzipiert. Sie kann bis zu 7 m tief eingetaucht werden, aktiviert sich automatisch und hebt Wasser bis zu 7,5 m mit einer Partikelgröße von 10 mm.
Sanisub ZPK: Entwickelt für die Entwässerung von Hochwasser, sauberem Wasser und häuslichem Abwasser, kann sie bis zu 5 m tief eingetaucht werden und aktiviert sich automatisch über einen einstellbaren Schwimmer. Sie hebt Wasser bis zu 10 m mit einer Partikelgröße von 10 bis 30 mm.
Wenden Sie sich an einen SFA-Händler, der Sie bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Modells berät und den Kauf und die Lieferung Ihres Produkts abwickelt.
Fazit
Eine Tauchpumpe ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für verschiedene Anwendungen, bei denen Wasser abgeleitet oder angesaugt werden muss. Ob für einen Brunnen, einen Pool oder eine Notsituation, diese Pumpe garantiert eine zuverlässige und konstante Leistung, unterstützt durch einen langlebigen Motor und eine angemessene Förderleistung. Nehmen Sie sich die Zeit, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu bewerten, bevor Sie Ihre Wahl treffen, um das Produkt auszuwählen, das den besten Durchfluss, die beste Leistung und die beste Fördermenge für Ihren Einsatz bietet. SFA Tauchpumpen bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.