

Der Sanineutral neutralisiert das saure Kondensat aus einem Kessel, bevor das Kondensat abgelassen wird, und schützt so die Rohrleitungen und die Umwelt vor Schäden. Er arbeitet ohne Pumpe, kann aber vor einem Sanicondens Pro in die Rohrleitung eingebaut werden.
Moderne Öl- und Gasbrennwertanlagen arbeiten schadstoffarm und tragen somit zur CO²-Reduktion bei. Empfehlenswert ist es aber auch, anfallendes Kondensat zu neutralisieren, so werden Umwelt und Rohrleitungen gleichermaßen geschont. Ist der Ablauf des Kondensates durch genügend Gefälle garantiert und es wird somit keine Pumpe benötigt, bietet...
Mehr anzeigen
Sanineutral | |
---|---|
Anzahl der verfügbaren Einlässe | 2 |
Einlassdurchmesser an der Oberseite (Anschluss mitgeliefert) | 40/32/28 mm |
Einlassdurchmesser an der Seite (Anschluss mitgeliefert) | 40 mm |
PH-Mindestwert | 2.5 |
Maximale Leistung des zugehörigen Gaskessels | 50 kW |
Maximale Leistung des zugehörigen Ölkessels | 35 kW |
Option | Neutralisierungssysteme |
Kein Artikel im Blog in Bezug